
Tiertherapie & Coaching – Ganzheitliche Begleitung für dein Tier
Jedes Tier ist einzigartig, und manchmal treten Herausforderungen auf, die eine individuelle Lösung erfordern. Genau hier komme ich ins Spiel: Mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung helfe ich dir, die Ursache eines Problems zu erkennen und die passende Unterstützung für dein Tier zu finden.
.jpeg)
Ablauf – So arbeite ich mit dir und deinem Tier


.jpeg)


📞 Erstkontakt: Du rufst mich an und schilderst das Problem deines Tieres.
🔍 Anamnese & Analyse: Ich besuche dich mit meiner mobilen Praxis – bei dir zuhause oder im Pferdestall – und führe eine gründliche Anamnese durch.
🛠 Individuelle Lösungswege: Gemeinsam schauen wir, welche Maßnahmen dein Tier unterstützen können – sei es durch Verhaltensanpassung, Gesundheitsvorsorge oder komplementärmedizinische Therapien.
💆♀️ "Feel Good Managerin" für dein Tier: Ich helfe dir dabei, das Wohlbefinden deines Tieres nachhaltig zu fördern.
👀 Blick von außen: Oft hilft es, eine neue Perspektive einzunehmen, um Probleme zu lösen.
🩺 Gesundheitsvorsorge & Therapie: Bei Krankheiten unterstütze ich dich mit gezielten Therapiemöglichkeiten.
🔄 Nachbetreuung & Prävention: Ich begleite dich auch nach der Behandlung weiter, um die Fortschritte deines Tieres zu sichern und zukünftige Probleme zu vermeiden.



.jpeg)

Fallbeispiele - Aus meiner Praxis

Angst & Stress bei Hunden:
Eine Hündin zeigte Anzeichen von Demenz, litt unter starkem Stress und konnte nicht mehr alleine bleiben. Nach einer telefonischen Erstberatung folgte eine umfassende Anamnese. Durch Unterstützung von komplementärmedizinischen Massnahmen hat sich der Zustand der Hündin wieder verbessert. Die Hündin wurde wieder ansprechbarer und fand in belastenden Situationen schneller zur Ruhe.
Exzessives Grasfressen
durch Magenprobleme:
Ein Rüde fraß auffällig viel Gras – ein Zeichen für Übersäuerung und Unwohlsein. Gemeinsam analysierten wir die Fütterung und stellten einen Ernährungsplan mit magenschonenden Kräutern zusammen. Das Problem konnte nachhaltig gelöst werden, und der Hund fühlte sich wieder wohl.